Sound und Klang am Saxophon

Die Singstimme ist dem Saxophonklang am nächsten und von daher das große Vorbild des Saxophonsounds in Hinblick auf Ausdrucksstärke und Intensität. Die Singstimme ist in ihrer Gestaltung extrem variabel, von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt, und ein gefühlvoll gesungener Blues von Billie Holiday ist ergreifend und ausdrucksstark und geht einem einfach unter die Haut. […]
Bauchatmung und Zwerchfell

Bauchatmung, was ist das?Das Einatmen erfolgt bei der Bauchatmung durch die Muskelkontraktion des Zwerchfells. Dieses senkt sich nach unten, öffnet dabei den Pleuralspalt und es ensteht ein Unterdruck. Die Lunge dehnt sich nach unten in den frei gewordenen Raum aus und dadurch wird Luft angesaugt. Das Ausatmen erfolgt bei dieser Atemtechnik durch das Entspannen des Zwerchfells. Dadurch […]
Dynamik am Saxophon

The intensity and effect of dynamics gets under your skin… What can dynamics do and why do I need them?Dynamics can create tension like telling stories. As a volume controlit is the most important and effective design tool for expressiveness, suspense and emotions. Dynamics have a large amplitude from very loud to very quiet – […]
Vibrato mit dem Saxophon

Vibrato is a refinement of the tone and makes long tones shine through its slight wave-like change in tone frequency. This frequency change is created by gently changing the approach. The lower lip in its W position changes the pressure on the sheet evenly. The W position opens and closes slightly in response to the […]