Wie baut man das Saxophon zusammen?

Wenn du ein Saxophon aus dem Koffer nimmst, um es zu spielen, musst du erst mal ein paar Teile zusammenbauen. Hier erfรคhrst du, wie das geht:

Du machst das Holzblatt unter dem Wasserhahn oder durch Ablutschen feucht, sodass es gut schwingen kann. Und zwar am gesamten rauen Bereich, der Wasser aufnehmen kann. Auf der Rรผckseite in voller Lรคnge.

Dann befestigst du das Blatt mit der Klemme am Mundstรผck. Pass auf, dass es gerade platziert ist und die Spitze des Blattes mit der Lรคnge des Mundstรผckes abschlieรŸt. Das Mundstรผck steckst du mit leichter Drehbewegung hin und her auf das Korkende des Sโ€‘Bogens. Nun steckst du den Sโ€‘Bogen auf den grรถรŸeren unteren Teil mit Klappen und Trichter und schraubst ihn leicht fest.

Damit du das Saxophon nicht halten brauchst, wird es mit einem Gurt umgehรคngt. Dafรผr gibt es verschiedene Konstruktionen. Manche gehen nur um den Hals. Andere sind eher wie ein Geschirr und bei lรคngerem Spielen rรผckenfreundlicher.

รœber einen Ring am Instrument kannst du das Saxophon einhรคngen und sicher an dir befestigen. Deine Hรคnde sind also nur fรผr das Spielen zustรคndig. Du brauchst das Saxophon nicht auch noch halten.

david sanborn only everything
David Sanborn
Maceo Parker

Saxsound kann sehr viel und breit gefรคchert โ€“ je nach deinen eigenen Wรผnschen und Empfinden.

Wow, einfach nur groรŸartig!

Share with your friends

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
weiter einkaufen