Verbessere deinen Saxophonsound

Wozu Blättchen schleifen?

Sound Saxophon
  1. Einfaches Nachregulieren 

  2. Präzise Ansprache 

  3. Stabile Intonation 

  4. Optimale Spielbarkeit 


Wie funktioniert ein Blatt?

Saxophonblätter schleifen

Die Ansprache des Blattes reguliert die Tonerzeugung, das Herz reguliert Klangqualität und Intonation. Eine zu massive Ansprache erschwert die Tonerzeugung, ein zu leichtes Herz beeinträchtigt Intonation und Klangqualität.

Deshalb besser 1⁄2 Blattstärke mehr nehmen und die Ansprache schleifen. So wird das Verhältnis Ansprache zu Herz reguliert und das Blatt in Tonerzeugung, Intonation und Klangqualität optimiert.

Wie schleife ich mein Blatt richtig?

  1. Das Blatt mit Zeige- und Mittelfinger am Schaft auf die Glasplatte pressen.
  2. Mit dem 600er Schleifpapier die Ansprache auf der Blattoberseite ca. 1,5 cm in Faserrichtung schleifen.
  3. Ca. 10x gleichmäßig hin- und herschleifen, anspielen, bei Bedarf nachschleifen und mit dem 1200er Schleifpapier die gesamte Blattoberfläche polieren.

Share with your friends

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping

READING BOOK TRAINING

Free Music Sheet & Play Along

READING BOOK

Free Music Sheet & Play Along

EINFACHE TONLEITERN

Free Music Sheet & Play Along

BLUES FOR BEGINNERS

Free Music Sheet & Play Along

CHORDS CLUB

Free Music Sheet

PLAY BY EAR

Free Music Sheet & Play Along

KLASSIKETÜDEN ADVANCED

Free Music Sheet & Play Along

TONLEITERN ADVANCED

Free Music Sheet

GROOVE GUIDE

Free Music Sheet & Play Along

EINFACHE JAZZETÜDEN

Free Music Sheet & Play Along

FIT FOR BIG BAND

Free Music Sheet & Play Along